Beschreibung: Downloads: | Gehzeit: 2,5 h GPX - Datei KML - Datei | kleiner Rundkurs im Bereich des Kreidemuseum und der Jasmundtherme, der an verschiedenen Stellen
auch noch abgekürzt werden kann. Es befinden sich einige alte Kreidebrüche im Gebiet.
Vom Parkplatz gegenüber der Therme wird zunächst der Opferstein bei Quoltitz besucht. Danach
verläuft die Wanderung überwiegend auf Reitwegen (bei Nässe sehr matschig) bis zum Kikberg, von
dem man eine schöne Aussicht ins Land, nördlich bis zur Ostsee und und westlich zum Jasmunder Bodden
hat. Anschließend wurde nicht direkt nach Gummanz zurückgelaufen, sondern durch den schönen
Jägerforst, dann bis zum Hohen Selow, wo ein alter Kreidebruch zwei Seen hinterlassen hat, und
dann kurz auf gleichem Weg zurück bis zur Abzweigung nach Gummanz, wo sich das Kreidemuseum
befindet.
|
Der Trackviewer wird bereitgestellt von GpsWandern.de
Höhenprofil und Statistik