Stubaier Höhenweg   (vom  17.08. bis 24.08.2012)

Tourenverlauf:
1.Tag: Aufstieg von Neustift zur Starkenburger Hütte, Gehzeit 5,5h
2.Tag: über das Seejöchl zur Franz-Senn-Hütte, Gehzeit 7h
3.Tag: über den Schrimmennieder zur Neuen Regensburger Hütte, Gehzeit 5h
4.Tag: über den Grabagrubennieder zur Dresdner Hütte, Gehzeit 6,5h
5.Tag: über das Peiljoch und die Mairspitze zur Nürnberger Hütte, Gehzeit 6,5h
6.Tag: über das Simmingjöchl zur Bremer Hütte, Gehzeit 4h
7.Tag: über das Traujöchl, die Pramanspitze und den Sendesgrat zur Innsbrucker Hütte, Gehzeit 6h
8.Tag: Abstieg und über die Bergstation Elfer nach Neustift, Gehzeit 6,5h

Beschreibung:

Downloads:
Gehzeit: 47 h

GPX - Datei
KML - Datei

Tag 1 Tag 2
Tag 3 Tag 4
Tag 5 Tag 6
Tag 7 Tag 8
Der Stubaier Höhenweg konnte bei stabiler Wetterlage vollständig begangen werden. Er zeichnet sich vor allem durch die gut gesicherte Wegführung aus. Einzelne Passagen verlangen jedoch erhöhte Aufmerksamkeit, vor allem die Begehung des Grabagrubennieders und die Wegstrecke zur Innsbrucker Hütte. Die Etappen erforderten z.T. 6 bis 7 Stunden Gehzeit. Um den Zeitrahmen von einer Woche nicht zu überschreiten, war es notwendig, die Sulzenauhütte zu überlaufen. Daher wurden der Große Trögler nicht mit bestiegen.

Kartenvollbild     zurück zur TourenübersichtBildergalerie

Der Trackviewer wird bereitgestellt von www.GpsWandern.de.

Höhenprofil und Statistik