Alpenquerung Mittenwald- Sterzing   (vom  26.6. bis 02.07.2022)

Tourenverlauf:
1.Tag: kurze Eingehtour durch die Leutascher Geisterklamm zum Hotel, Gehzeit 3 h
2.Tag: vom Gleirschtal über das Solsteinhaus nach Zirl, Gehzeit 5 h
3.Tag: von Mutters über das Birgitzköpflhaus und die Pfarrachalm nach Telfes, Benutzung der Mutteralmbahn, Gehzeit 6 h
4.Tag von Mieders über Maria Waldrast nach Trins, Benutzung der Serlesbahn, Gehzeit 6 h
5.Tag von Steinach über das Eggerjoch nach Obernberg, Benutzung der Bergeralmbahn, Gehzeit 6 h
6.Tag von Obernberg über das Sandjöchl nach Gossensaß, Gehzeit 6,5 h
7.Tag von der Bergstation der Bahn Ladurns über die Vallmigalm und dem Roßkopfgebiet nach Sterzing, Gehzeit 6 h

Beschreibung:

Downloads:
Gehzeit: 38,5 h

GPX - Datei
KML - Datei

Tag 1 Tag 2
Tag 3 Tag 4
Tag 5 Tag 6
Tag 7
Diese Alpenüberquerung von Mittenwald nach Sterzing erfordert nur mittlere Kondition. Es wurden überwiegend einfache Wege begangen, selten war etwas Trittsicherheit erforderlich. Die Tour wurde in einer Gruppe durchgeführt mit organisiertem Gepäcktransport sowie Transfer mit Taxi, Bus und Bergbahnen. Zu Fuß wurden 94km zurückgelegt und 4100 Hm bergauf sowie 6300 Hm bergab bewältigt. Die Übernachtung erfolgte in Gasthöfen oder Hotels.

Kartenvollbild     zurück zur TourenübersichtBildergalerie

Der Trackviewer wird bereitgestellt von www.GpsWandern.de.

Höhenprofil und Statistik